Neue Herausforderungen für Unternehmen und Status quo zu Regelwerken
Parallel zum deutschen Lieferkettensorgfaltsplichtengesetz (LkSG) wurde die EU-Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) verabschiedet. Auch österreichische Unternehmen, die in internationalen Lieferketten eingebunden sind, sind mit dieser Thematik und damit verbundenen Regelwerken konfrontiert.
Inhalte:
Vorstellung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und seine Auswirkungen auf österreichische Unternehmen
- Geltungsbereich
- Verpflichtungen
- erforderliche Compliance-Maßnahmen
- Sanktionen
Vorstellung der EU-Lieferkettenrichtlinie
- Geltungsbereich
- Verpflichtungen entlang der Lieferkette
- Sanktionen
- Zeitplan
- kritische Punkte
Umsetzung
- Supplier Transparenz
- Risikokategorien und -analyse („Heat-Map“)
- Maßnahmenableitung
- IT-Auswahl und Integration
- Monitoring und Kommunikation
Details:
Das Webinar erfolgt in Kooperation mit TÜV Austria Akademie und DORDA Rechtsanwälte.
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus der Warenwirtschaft, dem Qualitätsmanagement, dem Compliance-Bereich oder der Unternehmensführung, die mit internationalen Lieferketten konfrontiert sind.
Typ:
Webinar
Termin:
17.03.2025
Uhrzeit:
09:00 bis 12:30 Uhr
Hosts:
Lydia Schwarhofer (inloop), Bernhard Müller (DORDA), Christian Richter-Schöller (DORDA)
Sprache:
Deutsch
Ort:
online
Preis:
EUR 485 zzgl. USt.